Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenSo funktioniert chain.report
So lade ich meine DeFiChain Wallets in chain.report
So lade ich meine DeFiChain Wallets in chain.report

Mit nur wenigen Klicks synct die DeFiChain automatisch.

Dr. Florian Lindner avatar
Verfasst von Dr. Florian Lindner
Vor über 5 Monaten aktualisiert

Wie du die DeFiChain Light Wallet in chain.report mit der Adresseingabe einpflegen kannst, erfährst du in folgendem Video:

Wenn du hingegen deine Desktop-Wallet (Full Node) integrieren möchtest, musst du den gesamten Adressblock kopieren. Wie? Erfährst du hier:

Wichtig: Achte dabei darauf, dass du den Header der Ausgabe von listadressgroupings NICHT mit kopierst. Der Block, den du kopierst, sieht also wie folgt aus:

[
[
[ "Adresse X", 0, "" ],

[ "Adresse Y" , 0, "" ],

....,
]
]

Wenn du deine DFX- und Lock-Wallet verbinden möchtest, solltest du lediglich die DFX Wallet einpflegen, damit LOCK automatisch mit angelegt wird.
Beachte bitte, dass wir die On- und Offramp-Transaktionen hier von der DFX API erhalten. Solltest du weitere einzelne Adressen in der DFX Wallet angelegt haben, pflege bitte die Hauptadresse in chain.report als DFX Wallet. Die angelegten Adressen pflegst du bitte als einzelne DeFiChain Wallets.


Eine Tutorial, wie du bake.io anbindest findest du hier:


Hat dies deine Frage beantwortet?