Es ist möglich, dass für deine Transaktion nicht das von Dir erwartete Asset erfasst wurde. Das kann mehrere Gründe haben, die nicht unbedingt einem Fehler entsprechen müssen.
Hier findest Du eine Checkliste für Ursachen:
1. Es gibt ein gleichnamiges Symbol für das Asset. chain.report wird dann das Asset mit höherer CoinmaketCap-Priorität priorisieren.
Beispiel:
Du hast mit dem Asset "Solcoin" gehandelt, welcher das Symbol SOL nutzt. chain.report wird hier aber Solana priorisieren.
Aufgrund der Datenlage kann es sein, dass nur das Text "SOL" von der Exchange zur Verfügung gestellt wird, womit hier eine Priorisierung erfolgen muss.
2. Das Token ist nicht bekannt
chain.report führt seine Token-Liste entsprechend der Liste von CoinmarketCap. Wenn Du ein Token außerhalb dieser Liste gewählt hast (z.B. ein MemeCoin ), wird ein Custom Asset angelegt und in der Transaktion wird ein Hinweis zu fehlenden Preisinformationen angezeigt. Du musst dann den Preis im Hinweis-Teil der Transaktion nachtragen.
Mehr zur Ermittling von Preisdaten in chain.report erfährst Du in diesem Artikel.
3. Die Exchange verwendet einen unpassenden Namen oder Staking Token
Es ist möglich, dass eine Exchange in der Datenlage einen unüblichen Namen für das Token verwendet.
Beispiel:
Die Exchange liefert XXBT statt BTC (Bitcoin). In der Transaktion wird dann ein unbekanntes Token XXBT gelesen.
Beispiel Staking:
Staking Token werden in vielen Börsen unter anderem Namen geführt. So wird z.B. DOT als Staking Token mit DOT2 oder DOT.S geführt.
Für viele Ausnahmen erkennt chain.report diese Sondernamen und löst sie bereits in das richtige Asset für Dich auf.
4. Ein Custom-Asset wurde priorisiert
Wenn du manuell ein eigenes Custom Asset angelegt hast oder es aufgrund des Fehlen dieses Token für dich angelegt wurde, wird dieses vor einem gleichnamigen Token für Dich priorisiert werden. Und das könnte nicht deiner Erwartung entsprechen. Wenn Du ein bestimmtes Custom Assets aus Deinem Konto entfernen willst, lösche bitte alle Wallets, die dieses Token beinhalten. Sofern keine Verwendung dieses Tokens mehr besteht werden Custom-Assets in chain.report alle 12 Stunden gelöscht.
5. Dein Asset ist von einem TokenSwap betroffen und zur Transaktionszeit nicht mehr verfügbar.
Beispiel:
Eine Exchange oder Deine Eintragung beinhaltet das Token MATIC im September 2025. Sämtliche Vorkommen von MATIC wurden aber in einem Token-Merge ersetzt. Diese Ersetzung übernimmt chain.report für Dich.
Mehr zum Thema Token-Merges findest Du in diesem Artikel.
6. In Deiner Transaktion wurde ein Smart Contract verwendet.
Smart Contract müssen individuell von chain.report unterstützt werden. Es gibt eine Default-Erkennung. Fällt Dein angewandter Smart Contract hier jedoch raus, dann besteht die Möglichkeit, dass eine Transaktion nicht oder defekt gelesen wurde. Dies kann auch das gelesen Asset betreffen.
Mehr zum Lesen von Smart Contracts erfährst Du in diesem Artikel.
Handlungsempfehlung:
Bei fehlenden Preisdaten kannst Du den Preis in der aufgeklappten Transaktion nachtragen. Zur Ermittlung der Preise kannst Du bei Deinem Anbieter, bei coingecko.com oder bei coinmarketcap.com recherchieren.
Wurde das erwartet Token nicht erkannt, siehst Du in obiger Checkliste Gründe, die nicht aus einem Fehler in chain.report resultieren. Du hast dann die Möglichkeit das Asset in der aufgeklappten Transaktion einfach zu bearbeiten:
Du hast diese Punkte geprüft und du siehst trotzdem einen Fehler bei chain.report?
Dann brauchen wir eine präzise Fehlerbeschreibung, bei dem der Fehler an konkreten Transaktionen oder anderen Punkten feststellbar ist. Informationen wären zum Beispiel:
1) Um welche Transaktion(en) handelt es sich? (Datum, Uhrzeit, Transaktionstyp, Token, Anzahl, ...). Gib möglichst ein einzelnes Beispiel an.
2) Wo siehst du einen Fehler?
3) Kann das ein Screenshot verdeutlichen?
4) Gibt es ein passendes CSV-Datei? Dann lade dies bitte auch hoch.
Wenn du Fehler so klar ausmachen konntest, schicke uns die Daten bitte über den Support-Chat auf der Webseite.
Wenn du den Fehler bzw. dessen Ursache nicht klar identifizieren kannst:
Beispiel: Die Steuerlast ist zu hoch, du weißt aber nicht genau, weshalb?
Beispiel: Du kannst Warnungen nicht beheben?
Beispiel: Es gibt Saldenabweichungen in den Wallets.
Bitte habe hier Verständnis dass wir für Non-Professional-User hier keine Portfolio-Analyse übernehmen können um potenzielle Fehler zu suchen. Diese Möglichkeit besteht für das Professional-Paket. Ein guter Ansatzpunkt wären hier unsere FAQ - dort findest du Antworten auf diese drei Punkte und die meisten anderen Fragen.